Skip to main content

News

Verein „Junge Väter“ aus Nordsteimke spendet 1.000 Euro an ready4work e.V.

Spendenübergabe im Lindenhof am 5. Dezember

Einmal im Monat kommen die „Jungen Väter“ aus Nordsteimke zu einem Stammtisch zusammen, um Ausflüge mit ihren Kindern und Aktionen für den guten Zweck zu planen. Beim gestrigen Treffen übergab Michael Arnold, Vorsitzender des Vereins, einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an ready4work. Mit der Spende, die durch eine Sammelaktion beim diesjährigen Vater-Kind-Ausflug in das Südseecamp Wietzendorf und dem traditionellen „Maibaum-Aufstellen“ zusammenkam, unterstützt der Förderverein zusätzliche Ausbildungsplätze beim RegionalVerbund für Ausbildung e.V. (RVA). „Wir sind Väter und daher ist es uns eine Herzensangelegenheit, junge Menschen auf ihrem Weg in eine gesicherte Zukunft zu unterstützen. Hier leisten ready4work und der RVA eine wertvolle Arbeit“, sagt Arnold.

Den Spendenscheck nahm Dr. Frank Fabian, Vorstandsmitglied des Fördervereins ready4work e.V., entgegen: „ready4work ist auf das Engagement und die Unterstützung zahlreicher Institutionen, Unternehmen und Vereine angewiesen. Dank ihrer Spenden entstehen zusätzliche Ausbildungsplätze für Jugendliche, die trotz eigener Bemühungen seit mehr als einem Jahr ohne Ausbildungsplatz sind“, erläutert Fabian.


Kreatives schafft Perspektive

Künstler signieren den ready4work Kalender 2018 / Verkaufsstart am 06. Oktober

„Renommiert trifft Motiviert“ lautete in diesem Jahr das Motto für die Gestaltung des ready4work-Kunstkalenders. Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule unterstützten die Wolfsburger Künstlergruppe 10KW als Gastkünstler. Vor dem Verkaufsstart am 6. Oktober signierten die Künstler jedes der 400 Exemplare. Zum Preis von 25 Euro erhält jeder Käufer den Kalender und ein Heft, das die Entstehung der Motive der Gastkünstler dokumentiert. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf des Kunstkalenders kommt dem Förderverein ready4work e.V. zu Gute, der damit zusätzliche Ausbildungsplätze beim RegionalVerbund für Ausbildung e.V. (RVA) unterstützt. Als Sponsoren fördern die AutoVision GmbH und die Wolfsburg AG die Produktion des Kalenders.


„Der Kontakt zwischen Jugendlichen und Künstlern mündete in einer äußerst produktiven Zusammenarbeit. Gerade für die künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen Arbeit-Gesellschaft-Leben war die Öffnung des Kunstunterrichts genau das Richtige“, sagt Sandra Luft, stellvertretende Schulleiterin der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule. In zwei Gruppen hatten die Nachwuchskünstler bis Mitte Juli an ihren
Werken gearbeitet.


„Die Kalender-Initiative der 10KW ist für ready4work seit 2004 eine feste Größe. Und jedes Mal überraschen die Beteiligten mit einer neuen Facette ihrer kreativen Schaffenskraft. Insgesamt wurden dadurch bislang 128.000 Euro eingenommen und 23 Ausbildungsplätze gefördert“, erläutert Klaus Mohrs, Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg und stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins ready4work e.V. Der Künstlergruppe 10KW gehören Ingrid und Eimo Cremer, Gerd Druwe, Renate Gallasch, Yoko Haneda, Irene Heimsch, Paul Kaminski, Rosi Marx, Heiko Tappenbeck und Doris Weiß an.


„Die unbekümmerte Herangehensweise der Schülerinnen und Schüler hat phantasievolle Früchte getragen. Zwei Kalenderblätter zeigen die entstandenen Holzskulpturen und Plattencover“, freut sich Eimo Cremer über das Engagement der Jugendlichen.

 

Erhältlich ist der Kalender bei folgenden Verkaufsstellen:
Buchhandlung Sopper Vorsfelde, Geschäftsstellen der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung und der Wolfsburger Nachrichten, Sekretariat der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule, KulturInfo im Alvar-Aalto Kulturhaus, Shop des Kunstmuseums Wolfsburg, Buchhandlung Thalia, Volkswagen-Shop am Tor 17, „Ehme de Riese“ der Optiker: Filialen am Steimker Berg, im Kaufhof und in der Porschestraße.


Bestellungen nimmt das Team von ready4work unter Angabe der Adresse und Stückzahl per E-Mail an info@ready4work.de oder unter der Telefonnummer 05361.897-1950 entgegen.


Volkswagen Immobilien spendet 6.000 Euro für ready4work

VWI-Geschäftsführer Michael Leipelt überreicht symbolischen Scheck an Bernd Osterloh

Eine fundierte und qualitative Ausbildung ist der beste Start in eine berufliche Zukunft. Wenn dieser Start aus den unterschiedlichsten Gründen nicht gelingt, ist Unterstützung gefragt. Diese leistet in der Region seit 2003 die Initiative ready4work. Volkswagen Immobilien ist seit vielen Jahren als aktives Mitgliedsunternehmen dabei und setzt sich für die Ausbildung von jungen Menschen ein.

 

„Wir wollen mit unserem Engagement die Chancengleichheit bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen in unserer Region gezielt unterstützen. Auch wir investieren in den eigenen Nachwuchs und bilden junge und motivierte Mitarbeiter aus.“, sagte der für Privatkunden und Personal verantwortliche Geschäftsführer von Volkswagen Immobilien Michael Leipelt.

 

Engagement heißt hier auch, finanziell zu unterstützen. Daher überreichte Michael Leipelt am heutigen Dienstag einen symbolischen Spendenscheck über 6.000 Euro an Bernd Osterloh, dem Vorsitzenden des Fördervereins ready4work und Konzern-Betriebsratsvorsitzenden der Volkswagen AG. Mit dabei waren auch drei junge Auszubildende, die erst vor zwei Tagen ihre berufliche Laufbahn bei der Immobilientochter des Volkswagen Konzerns begonnen haben: Lara Volling, Katharina Weber und Tim Gutsmann freuten sich, das erste Mal im Werk Wolfsburg und bei dieser Aktion mit dabei sein zu dürfen.

 

„Volkswagen Immobilien ist für ready4work und damit für viele Jugendliche in der Region ein starker und langjähriger Partner. Wir freuen uns über jedes Unternehmen, das sich bereit erklärt, zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen. Genauso wichtig ist natürlich auch die finanzielle Unterstützung, die der Förderverein für seine wichtige Arbeit benötigt“, betonte Bernd Osterloh bei der Scheckübergabe.


Proofcheck für den neuen Kunstkalender

Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule prüfen gemeinsam mit den "10 KW" die ersten gedruckten Seiten des Kunstkalenders 2018

„Renommiert trifft Motiviert“ – unter diesem Motto unterstützen Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule die Wolfsburger Künstlergruppe 10 KW bei der Gestaltung des ready4work-Kunstkalenders 2018. Nach der erfolgreichen Kreativphase stand am gestrigen Donnerstag, 10. August, der Andruck des Kalenders in der Druckerei Sigert in Braunschweig auf dem Programm. Hier hatten die Künstler und die jugendlichen „Gastkünstler“ eine letzte Gelegenheit, Korrekturwünsche zu äußern. Verkaufsstart des Kunstkalenders ist im Oktober. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf kommt dem Förderverein ready4work e.V. zu Gute, der damit zusätzliche Ausbildungsplätze beim RegionalVerbund für Ausbildung e.V. (RVA) unterstützt.


Sommerurlaub

Vom 6.-23. Juli ist das Team ready4work im Urlaub

 

Liebe Mitglieder und Partner vom Förderverein ready4work e.V.,

wir befinden uns vom 6.-23. Juli im Sommerurlaub. Am 24. Juli sind wir wieder für Sie erreichbar und starten voller Tatendrang in das zweite Halbjahr. Wir wünschen Ihnen eine wunderbare und entspannte Urlaubszeit mit Ihren Lieben.

Herzliche Grüße,

Ihre Damen von ready4work