OK

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

Skip to main content

Auszubildende der Schnellecke Logistics spenden 500 Euro Preisgeld an ready4work

Engagierte Auszubildende gewinnen 1. Platz beim Videowettbewerb der IHK Lüneburg-Wolfsburg

Um eine erfolgreiche Zukunftsgestaltung zu sichern, brauchen Unternehmen motivierten und qualifizierten Nachwuchs. Wie ein gelungener Weg durch den Wandel der Ausbildungszeit eines Unternehmens aussehen kann, zeigten Auszubildende der Schnellecke Logistics in ihrem Video „Zurück in die Zukunft“. Dafür sicherten sie sich den 1. Platz im Video-Wettbewerb der IHK Lüneburg-Wolfsburg und bekamen ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro.

 

Dieses Preisgeld übergaben die engagierten Auszubildenden zusammen mit den Vertretern der Schnellecke Logistics Deutschland, Dr. Thomas Fusch (Regionalleiter Schnellecke) und Birgit Hinze (Ausbildungsleiterin) an den Förderverein ready4work e.V., der damit zusätzliche Ausbildungsplätze beim RegionalVerbund für Ausbildung e.V. (RVA) unterstützt. „Unsere Auszubildenden haben sehr viel Herzblut, Freude und Selbstständigkeit beim Entstehen des Films gezeigt. Für uns zeigt sich, dass sich junge Menschen mit vielfältigen Themen über die eigentliche fachliche Ausbildung hinaus engagieren, wenn man ihnen den Raum lässt. Das Preisgeld zu spenden, um es zielgerichtet wieder in das Thema Ausbildung einfließen zu lassen, ist unseren Auszubildenden ein zentrales Anliegen. Aus diesem Grund freuen wir uns darüber, dass wir das Preisgeld heute an den Förderverein übergeben können“, äußerte sich Ausbildungsleiterin Birgit Hinze.


Martin Rosik, Vorstandsmitglied des Fördervereins ready4work e.V., nahm den Spendenscheck entgegen: „Die Auszubildenden der Schnellecke Logistics zeigen gesellschaftliche Verantwortung, indem sie diejenigen jungen Menschen ihrer Generation unterstützen, denen nicht auf Anhieb ein erfolgreicher Start in die Ausbildung gelingt.“